Unsere Tierschutzzeitung 01/2025
Wenn man der Natur ihren Lauf lässt …
Die Natur lässt sich nicht einsperren – der Frühling zeigt sich alljährlich mit blühenden Bäumen und vielen Tierkindern – ein schönes Bild.
Bei verwilderten Katzenbeständen und Bauernhofkatzen kann die Situation schnell eskalieren mit zwei bis drei Würfen pro Jahr: es wächst eine neue Generation heran, die sich noch in diesem Jahr vermehren wird – magere Katzen, die sich krank durch Leben kämpfen.
Den Kreislauf des Tierleids zu durchbrechen ist unser Ziel: wir setzen auf modernen Tierschutz, damit es erst gar nicht so weit kommt.
Tierschutz mit Herz und Verstand
Der Katzenschutzverein Karlsruhe und Umgebung e.V. setzt sich seit vielen Jahren engagiert und zu 100 % ehrenamtlich für die Linderung des Katzenelends ein.
Kastration und Kennzeichnung
Die Bandbreite unseres Tierschutzes reicht vom Einfangen scheuer Katzen, mit anschließender Kastration und Kennzeichnung, über das Einrichten von Futterplätzen bis Aufnahme von Mutterkatzen.
Politische Arbeit
Nicht WARTEN, sondern STARTEN ist unser Motto, in dem wir vorbeugend durch Aufklärungs- und Pressearbeit über den Kreislauf des Katzenelends informieren.
Versorgung von Straßenkatzen
Wir mit vielen Helfern betreuen über 400 Straßenkatzen rund um Karlsruhe. Überall dort, wo das Elend unerkannt gewachsen ist und sich eine größere Schar herrenloser, verwilderter Katzen gebildet hat, werden wir aktiv.